Berufsbedingte Hautveränderungen feststellen und behandeln
Berufsdermatologie
Dermatologie für berufsbedingte Hauterkrankungen
In Deutschland gehören zu den am häufigsten auftretenden Berufskrankheiten unterschiedliche Hauterkrankungen, wobei die meisten Ekzeme sind. Laut dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) sind mittlerweile mehr als 30.000 Arbeitskräfte betroffen – Tendenz steigend. In Ihrer Praxis Luchian Borken und Bocholt haben wir uns auf die Berufsdermatologie spezialisiert und sind im Rahmen von Diagnostik, Prävention und Behandlung für Sie da.

Berufsbedingte Hauterkrankungen

Behandlung

Prävention

Melden

Berufsbedingte Hauterkrankung
Alle Hautkrankheiten, die durch eine berufliche Tätigkeit entstehen, zählen zu den Berufskrankheiten. Die Berufsdermatologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie dieser berufsbedingten Hauterkrankungen. Darüber hinaus ist eines der höchsten Ziele der Berufsdermatologie das Vorbeugen von Hauterkrankungen oder Hautkrebs durch Prävention und Aufklärung.
Informationen zu berufsbedingter Hauterkrankungen
Behandlungen
Haben wir in der Hautarzt Praxis Luchian Borken und Bocholt eine anerkannte Berufskrankheit diagnostiziert, leiten wir geeignete Therapiemaßnahmen ein. Diese unterscheiden sich in der Basistherapie und der Photodynamischen Therapie (PDT).
Die Kosten trägt zumeist die gesetzliche Unfallversicherung.

Behandlungen & Therapieformen

Prävention
Der Prävention von berufsbedingten Hauterkrankungen kommt eine große Bedeutung zu, denn bereits eine fundierte Beratung zu Hautschutz- und Pflegemaßnahmen im Beruf kann berufsbedingte Hautprobleme vorbeugen. Ergänzend sind Hautschutzseminare eine hervorragende Möglichkeit, um tiefergreifende Kenntnisse über Hauterkrankungen zu gewinnen und präventive Behandlungsmöglichkeiten kennenzulernen. Ebenso wird diesbezüglich Wissen im Rahmen der Therapie vermittelt und das Bewusstsein geschärft.
Prävention vor Hauterkrankung im Beruf
Berufsgenossenschaft melden
Wenn der Verdacht auf das Vorliegen einer berufsbedingten Hauterkrankung besteht, sollte die Berufsgenossenschaft eingeschaltet werden: Dies ist wichtig für die betroffenen Patienten und bringt diverse Vorteile mit sich. Die Meldung bei der Berufsgenossenschaft übernehmen wir für Sie. Uns ist wichtig, die Therapie individuell auf Sie abzustimmen.
